- Die geheime Seite -

Marlens JGA

Hallo Ihr Lieben,

da ich mir dachte, dass es am schönsten ist alle Infos zum JGA online griffbereit zu haben, habe ich auf meiner Homepage eine „geheime Seite“ eingerichtet, auf die man aus dem Internet nicht so einfach drauf kommt und wo wir die Planung zu Marlen Jungeselinnenabscheid auf einen Blick einsehen können. Also los geht’s!

Das Datum

Freitag 21.04.2023 ab 18h bis Sonntag, 23.04.2023, 16h

Ort

Köln

Die Idee

Wie ich Euch schon vor einigen Wochen zum Start der Planung geschrieben habe, hat sich Marlen  – wenn wir in den letzten Jahren mal darüber sprachen – ihren JGA ohne Spiele und Bauchladen vorgestellt sondern ein schönes WE mit ihren liebsten Menschen gewünscht, bei dem man viel Zeit zum Schnacken, Erinnern hat, etwas schönes gemeinsam erlebt, auch ein wenig gemeinsam tanzt und zu feiert und hauptsächlich gemeinsam Zeit miteinander verbringt – etwas was durch unsere verschiedenen Wohnorte ja auch tatsächlich etwas sehr Kostbares ist. <3

Marlen und Frank haben sich dazu entschieden ihre Hochzeit in ganz kleinem Rahmen zu feiern. Diese Entscheidung haben sie zwar bewusst so gewählt, es schlagen aber zwei Herzen in Marlens Brust, denn sie ist auch gleichzeitig traurig, da diese Entscheidung bedeutet, dass wir nicht alle bei der Hochzeit dabei sein können. Aus diesem Grund steht auch dieses Thema im Zentrum des JGAs. Denn ich habe nach Wegen gesucht, wie wir doch alle ein klein wenig Teil der Hochzeit sein können und für Marlen präsent an diesem Tag.  🙂

Diese zwei Gedanken standen also bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Tage im Vordergrund.

Aus dem letzteren Gedanken heraus, gehen wir z.B. am Samstag Nachmittag bei einem geselligen Nachmittag Hochzeitsdekoration für die kleine, feine Hochzeit basteln. Bei Sekt und einem kleinem Bufett können wir so Deko für Vasen, Teelichter oder Wanddeko für den Hochzeitstag basteln und sind über diesen Weg auch Teil der Hochzeitsfeier. Und es wird auch genug Zeit sein um eine kleine Erinnerung an den JGA für Euch für zuhause zu basteln. 🙂

Noch GANZ wichtig:  Marlen weiss von ihrem JGA weiterhin nichts und es wäre wirklich super, wenn wir es schaffen, dass das so bleibt, damit Marlen wirklich ein klein wenig von uns allen überrascht und „verzaubert“ werden kann.

Wie erfährt Marlen vom JGA?

Sie bekommt am Abend vor dem JGA von Frank ein Paket überreicht, in dem ein Zugticket für Köln drin sein wird und etwas Reiseproviant für Ihre Zugfahrt. Ich würde sie über Zoom anrufen, wenn sie das Paket aufmacht.

Möchte jemand von Euch mit dabei sein über zoom? 🙂

Der Ablauf

Um eine Übersicht zu haben, wer von Euch wo dabei ist, habe ich folgende „Umfrage“ eingerichtet. Bitte tragt bis zum 31.03.2023 ein, bei welchen Aktivitäten ihr dabei seid.

Die Info, ob Ihr beim Hochzeitbasteln dabei seid, brauche ich schon bis spätestens zum 13.03.23., da ich es fest buchen muss. Schreibt mir dazu gern per whatsapp.

Freitag

18:00h

Der JGA startet mit Marlens Ankunft in Köln. Wer um diese Uhrzeit schon dabei sein kann, super! Dann holen wir Marlen gmeinsam am Gleis ab, stoßen an und schlendern in Richtung unserer Unterkunft oder wahrscheinlich eher Konzert Location. Das Konzert findet bei einem Hostel statt, so dass ich davon ausgehe, dass wir unsere Reiserucksäcke dort auch zwischenlagern können. Das finde ich aber noch raus für uns.

19h Einlass zum Konzert

20h Konzert Beginn

22h Konzertende

Marlen liebt Singer Songwriter Konzerte. Deswegen geht es zu: fabrizio cammarata

Adresse: Die Wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Straße 39, 50674 Köln

Nach dem Konzert

Lasen wir uns treiben und schauen, ob wir noch im Belgischen Viertel in eine Bar einkehren oder in unserer Hauptunterkunft bei Sekt und Wein den Abend ausklingen lassen möchten.

 

Samstag

ca. 9:30h

gemeinsames Frühstück in unserer Hauptunterkunft

 

12:30h

evtl. kleines Fotoshooting bei Push the button (ist noch nicht bestätigt)

UPDATE 1: Falls das mit den Fotos nicht klappt, haben wir eine tolle Alternative: ganz typisch kölsch, begleiten wir Marlen zur Hohenzollernbrücke, wo sie ein Schloss für Frank und sich anbringt <3 Natascha bzw. die Goldlöckchen organiseren ein Schloss mit Gravur 🙂

UPDATE 2: Wir haben am WE auch eine Polaroid Kamera dabei (danke Janine!) und können so zwischendurch immer mal wieder Schnappschüsse von uns machen. Für Bilder ist also auch ohne Push the button gesorgt. =)  Ich bringe ein Album mit, in das wir die Bilder alle einkleben und mit einer persönlichen Widmung von jedem von uns zum Schluss des JGAs an Marlen überreichen.

 

14:00h – 17:00h

Bastelnachmittag mit Sekt, Büfett und anderen Getränken, bei dem wir gemeinsam Hochzeitsdeko für Marlen basteln. https://www.plaesierchen.koeln/

19:00h

Für 19h haben wir eine Reservierung im Borsalino – bei Marlens Komilitoninnen werden da bestimmt Erinngerungen wach. An diesem Ort ist Marlen früher mit Ihren Freundinnen nach bestandenen Prüfungen und auch mal so eingekehrt. https://borsalinokoeln.de/

 

Im Anschluss geht es Richtung Belgisches Viertel zum Tanzen

Sonntag

ca. 9:30h

gemeinsames Frühstück in unserer Hauptunterkunft

 

im Anschluss

kleiner Spaziergang in Riehl – hier hat Marlen zu Studentenzeiten gewohnt. Wir beenden die kleine Runde in der FLORA, ein wunderschöner Park, in der Nähe von Marlens alter Wohnung, wo Marlen viel Zeit verbracht.

ca. 13:30h

Abschlusskaffeee , – kuchen oder -mittagessen im Cafe an der Flora DANKAUGUSTA. https://www.dankaugusta.de/

16:00h

Marlens Zug fährt ab

 

Die Unterkünfte

Ich habe für uns insgesamt 12 Schlafmöglichkeiten in Köln gebucht. Wahrscheinlich werden wir sie nicht alle brauchen. Ich kann die Unterkünfte auch noch kostenlos stornieren. Deswegen ist es ganz wichtig, dass ihr mir bitte bis zum 30.03.2023 bescheid gebt, ob ihr für 2, 1 oder 0 Nächte eine Unterkunft braucht und ob ihr einen Favoriten habt, wo ihr gern schlafen möchtet. Es wäre auf jeden Fall toll, wenn wir so viele, wie möglich sind, die mitübernachten 🙂

Abhängig davon, wieviele wir sind, richten sich auch ein wenig die Preise bei den Unterkünften. Unter dem Punkt „Preise“ habe ich alles zusammen geschrieben zu diesem Thema.

 

(1) Die Hauptunterkunft ist diese HIER.

Adresse: Belgisches Viertel, Bismarckstr. 66, 50672 Köln

Dort können 5 von uns schlafen. Es gibt 4 Betten und eine Person auf der Couch. Ist so mit dem Vermieter abgesprochen. Eine Person müsste dafür einen Schlafsack mitbringen.

Die Wohnung statte ich mit Essen, Chips und Getränken aus, so dass wir hier auch mal alle zusammen kommen können und gemeinsam Zeit verbringen können.  Da die Wohnung so schon groß ist, wollen wir hier auch alle zusammen frühstücken.

(2) Unsere zweite Unterkunft ist 3 Gehminuten entfernt.

Adresse: Brüsseler Platz 16, 50674 Köln

Dort können 4 von uns schlafen. Für drei Personen gibt es Schlafplätze, die vierte Person müsste Schlafsack und Isomatte mitrbingen.

(3) Eine weitere Schlafmöglichkeit habe ich in der „Wohngemeinschaft“ gebucht.

Adresse: Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln

Diese ist in einem Mehrbettzimmer und wäre etwas kostengünstiger als die anderen.

(4) Im Hotel 25hrs Köln ist ein Doppelzimmer für uns reserviert.

Adresse: Im Klapperhof 22-24, 50670 Köln

Dies ist sogar bis zum 20.04.23 stornierbar, ist allerdings auch die teuerste Option.

Was noch ganz toll wäre...

Marlen wäre bestimmt sehr gerührt, wenn ihr an Ihrem Hochzeit an sie denkt. Deswegen möchte ich Euch um etwas bitten:

Könntet Ihr bitte einen kleinen Gruß für Marlen vorbereiten, den ich ihr an Ihrem Hochzeitstag überreichen kann? Zum Beispiel eine schöne Karte, etwas Gebasteltes, einen Brief, ein schönes Erinnerungsfoto mit lieben Worten, eine Collage oder eine Videobotschaft? Ich würde es Frank und Ihr im Laufe des Hochzeitstages in Eurem Namen überreichen.

Ihr könnt mir Euren kleinen Gruß gern am JGA-WE übergeben oder per Post oder Email zukommen lassen bis zur Hochzeit.


Die Kosten

Noch habe ich nicht alle Kosten zusammen, da z.b. die Info, ob es mit den Fotos bei Push-The-Button klappt, noch fehlt. Auch unser Bastelpaket wird individuell für uns zusammengeschnürt und hängt von der Teilnehmerinnenzahl ab, genau das gleiche gilt bei den Übernachtungskosten. Die Kosten für Marlen würde ich auf uns alle umschlagen, genau so wie ich eine kleine Pauschale für das Essen und Trinken, welches in der „Hauptunterkunft“ für uns alle bereit steht auf uns alle verteilen würde.

Es sind hier also erst einmal grobe Angaben, die sich im Laufe der nächsten Wochen verfeinern, sobald ich genau weiss, wer von Euch wo, teilnimmt und wieviele Unterkünfte wir schlussendlich brauchen.

Was wir am Samstag Abend im Barcalino und Sonntag im Cafe bei der Flora essen/trinken, würde jede für sich individuell bezahlen (ausser Marlen natürlich).

Ich hoffe die Kosten sind für Euch so ok. Falls es für Euch nicht passt oder Ihr Anmerkungen habt, meldet Euch gern direkt bei mir.

Konzert am Freitag

13,50 EUR

Bastelnachmittag inkl. Sekt + Getränken + Büfett

ca. 70 – 80 EUR

Fotos im Push the button

ca. 15 EUR

Essenspauschale in der Hauptunterkunft für Frühstück, Chips und Getränke + Kosten für Marlen

ca. 15 EUR + ca. 35 EUR

Airbnb Unterkünfte

80 – 100 EUR pro Nacht

 

Schlafplatz „die Wohngemeinschaft“

 

55 EUR pro Nacht

 

Doopelzimmer im 25hrs Hotel Köln

 

250 EUR pro Nacht für zwei Personen, also 125 EUR pro Person

 

Zusammenfassung

oder: was ich von Euch bis wann brauche 🙂

bis zum 13.03.23

Seid Ihr beim Basteln am Samstag um 14h dabei?

bis zum 31.03.23

Bitte füllt die „Umfrage“ zu Eurer Teilnahme bei den einzelnen Akitiväten und Eurer Übernachtung aus. Habt Ihr einen Favoriten bei den Unterkünften? Dann schreibt mir gern.

bis zum JGA

Damit unser Frühstückstisch etwas bunter und vielfältiger wird, könntet ihr vielleicht ein Marmeladen- oder Nutelleglas oder sonst noch etwas schönes leckeres miteinpacken? Die Standardsachen wie Käse, Butter, Brötchen und etwas Gemüse kaufe ich ein.

bis zum JGA mitbringen oder bis zum 08.05.23 mir schicken

kleinen Gruß für Marlen für ihren Hochzeitstag

Meine Kontaktdaten

Telefon: 0176 32128296

Email: elisabeth.bilewicz@gmx.de

Adresse: Elle Bilewicz, Hahnenberg 12, 32469 Petershagen

Ich freu mich so sehr auf Euch! 😀